Skip to content Skip to footer

Bildung

Schulbildung

Ein wichtiger Faktor auf dem Weg aus der Armut ist die Bildung. Nach wie vor gibt es in den abgelegenen Dörfern viele Tagelöhner-Familien, welchen das nötige Geld für Schulhefte fehlt. Ihr bescheidenes Einkommen reicht bestenfalls für die Ernährung. Doch ohne Schulheft dürfen die Kinder die Schule nicht besuchen. Diese Kinder würden dann stattdessen zu Hause rumsitzen oder müssten gar bei der schweren Arbeit der Eltern mithelfen, in der Hoffnung dass dadurch am Ende des Tages ein paar wenige Rappen mehr Lohn erarbeitet werden.

Daher ist es weiterhin wichtig, all diesen Schülern den Besuch der Grundschule zu ermöglichen und dadurch ein entscheidender Beitrag zur Förderung der Bildung.

Die Verteilung der Hefte ist alljährlich ein grosser logistischer Aufwand. In den letzten zwei Jahren wurde die Aktion erhebliche erschwert durch die Corona-Schutzmassnahmen. Dank vielen freiwilligen Helfern vor Ort ist es Angelo trotzdem gelungen, insgesamt über 35’000 Hefte an rund 3’000 Schüler an verschiedenen Schulen zu verteilen.

Auf Grund der verschiedenen Lockdowns in den letzten zwei Jahren fehlt den Schülern praktisch ein ganzes Schuljahr. Es wird daher eine grosse Bildungslücke befürchtet, die kaum aufgeholt werden. Um dem entgegenzuwirken, haben wir im Kinderheim umfangreiche Nachhilfestunden organisiert. Die mitwirkenden Lehrer und Lehrpersonen unterstützen die Bemühungen durch Ihren unentgeltlichen Einsatz.