Lepra Kolonien
Leider ist in Indien Lepra noch immer eine häufige Krankheit. Die Erkrankten werden von der Gesellschaft ausgegrenzt und erhalten auch kaum medizinische Unterstützung. Die Kranken werden in abgegrenzte Kolonien verbannt und haben praktisch keine Möglichkeit für sich zu sorgen. Häufig ist die einzige Betreuung, die sie erhalten von ihren Familienangehörigen, die sie mit Nahrungsmitteln und dem allernötigsten versorgen. Wegen mangelnder Kenntnis über den Umgang mit der Krankheit kommt es leider oft zur Übertrag auf junge Familienangehörige, die dann ihrerseits irgendwann ebenfalls in die Kolonien verbannt werden.
Seit vielen Jahren haben wir drei Lepra Kolonien, die wir alljährlich einmal in der Weihnachtszeit mit einem grosszügigen Festessen, Nahrungsmitteln, Kleider und Decken unterstützen.



Individuelle Einzelhilfe
Bestimmt gibt es eine grosse, uns unbekannte Anzahl von kleinen bis grösseren Tragödien und Einzelschicksalen. In besonderen Fällen meldet sich Angelo bei uns mit der Bitte um einen Unterstützungsbeitrag. So haben wir im vergangenen Jahr einer herzkranken Frau leihweise ein Sauerstoffgerät ermöglicht, einem Mann mit verkrüppelten Beinen einen Rollstuhl finanziert, einer alten Frau mit Schlangenbiss am Fuss Medikamente bezahlt und mehreren Familien, die bei einem Häuserbrand ihr weniges Hab und Gut verloren haben, mit einem Notpaket mit Esswaren, Hygieneartikeln, Kleider und Decken geholfen.
Auch wenn es nur ein Tropfen auf einen heissen Stein zu sein scheint; Für die betroffenen Personen ist es jeweils eine unvorstellbare Erleichterung, für dies sie uns auf ewig dankbar sind.
Dennoch lässt sich nicht immer allen helfen. Während zum Beispiel die Frau mit dem Schlangenbiss mittlerweile wieder beinahe genesen ist, ist die herzkranke Frau leider doch ihrem Leiden erlegen. Auch das ist leider immer wieder mal traurige Realität.
Nebst der Unterstützung von einzelnen Personen haben wir in den vergangen Jahren auch bei einigen grossen Ereignissen unsere Hilfe anbieten können, meist in Form von Notpaketen mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln oder Decken. So zum Beispiel bei Überschwemmungen, Ernteausfällen oder während der Pandemie gleich mit mehreren Paketen.